- abgeurteilt
- condemned
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Gesamtstrafe — Die Bildung einer Gesamtstrafe ist die im deutschen Strafrecht festgelegte Vorgehensweise, wenn mehrere Taten, die zueinander im Verhältnis der Tatmehrheit stehen, zu bestrafen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen der Gesamtstrafenbildung 2 … Deutsch Wikipedia
Gesamtstrafenbildung — Die Bildung einer Gesamtstrafe ist die im deutschen Strafrecht festgelegte Vorgehensweise, wenn mehrere Taten, die zueinander im Verhältnis der Tatmehrheit stehen, zu bestrafen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen der Gesamtstrafenbildung 2 … Deutsch Wikipedia
Nachträgliche Gesamtstrafenbildung — Die Bildung einer Gesamtstrafe ist die im deutschen Strafrecht festgelegte Vorgehensweise, wenn mehrere Taten, die zueinander im Verhältnis der Tatmehrheit stehen, zu bestrafen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzungen der Gesamtstrafenbildung 2 … Deutsch Wikipedia
Deutschland nach 1945: Die Besatzungspolitik der Siegermächte — Deutschlandpläne der Alliierten Bestrafung und Sühne der am Krieg Schuldigen war eines der ersten Kriegsziele der Alliierten. Die Deutschen, so die einhellige Auffassung während des Krieges, hatten zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre… … Universal-Lexikon
Scheich Bedreddin — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes Türkei eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Scheich… … Deutsch Wikipedia
aburteilen — verurteilen; bestrafen; mit Strafe belegen; für schuldig erklären; Strafe verhängen; schuldig sprechen; verdonnern (umgangssprachlich) * * * ạb||ur|tei|len 〈V. tr.; hat〉 endgültig verurteilen … Universal-Lexikon
Australische Kriegsverbrecherprozesse — Die Kriegsverbrecherprozesse in Neuguinea wurden von der australischen Kolonialmacht gegen japanische Militärpersonen (als Kriegsverbrecher der Kategorien B und C; jap.: BC級戦犯) oder deren Helfer wegen während der japanischen Besetzung dort und… … Deutsch Wikipedia
Bestrafung nationalsozialistischer Verbrechen — Als NS Prozesse bezeichnet man in einer verbreiteten Kurzform die Strafprozesse zu Verbrechen des Nationalsozialismus. Einen Teil davon bezeichnet man oft auch als Kriegsverbrecherprozesse. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Beschlüsse zur… … Deutsch Wikipedia
Crimen (Römisches Recht) — crimen bezeichnete im Römischen Recht dasjenige Unrecht, das öffentlich geahndet wurde. Im strengen Sprachgebrauch wurde es vom zivilrechtlichen Unrecht (delictum) unterschieden. Bedeutung Das Wort stammt von gr. krinein, lat. cernere, scheiden,… … Deutsch Wikipedia
Ernst Hermsen — (* 1. Januar 1883 in Essen; † nach 1946) war von September 1933 bis 1945 Vorsitzender eines Strafsenats des OLG Hamm, der für Landes und Hochverratssachen zuständig war. Wegen der Zuständigkeit für 16 Millionen Gerichtseingesessene wurde das OLG… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Piraterie — Die Geschichte der Piraterie befasst sich mit der historischen Entwicklung der Piraterie, einschließlich der Biographien von Personen, die Einfluss auf die Piraterie ihrer Zeit ausübten. Wegen der Verflechtungen von Piraterie mit Seehandel und… … Deutsch Wikipedia